TKB Winter- Hallenjägerballturnier

16. Februar 2025

In der Frauenfelder Kantihalle war es wieder so weit: Das traditionelle TKB-Hallenjägerballturnier lockte zahlreiche Teams an und sorgte für packende Spiele, lautstarke Anfeuerungsrufe und unermüdlichen Einsatz auf und neben dem Spielfeld.

Gabi Wüthrich (wue), Frauenfeld / „Hopp Uesslinge, Hopp Uesslinge!“ hallt es durch die Halle – das Uesslinger Familien-Fanteam feuert ihr Team mit voller Kraft an. Die Thundorferinnen Alia und Olivia geben vom Spielfeldrand alles: „Verteilt euch schön! Achtet immer auf den Ball!“ Am Ende haben sie fast keine Stimme mehr – aber dafür ein unvergessliches Turniererlebnis.

Emotionen, Taktik und Teamgeist auf dem Spielfeld
Auch die Sulgener Jugijungs stehen vor einer besonderen Herausforderung: Wegen Krankheitsausfällen müssen sie mit nur sechs statt acht Spielern antreten. Doch ihr Leiterteam motiviert sie: „Ihr macht das schon gut!“ Und tatsächlich – mit klugem Stellungsspiel und vollem Einsatz halten sie mit.

Die Märwiler Leiterinnen haben während des Turniers einen wachsamen Blick auf ihr Team. „Jetzt haben sie schnell gespielt“, stellen sie zufrieden fest – und das Unentschieden am Ende fühlt sich fast wie ein Sieg an.

Leiterinnen, Schiedsrichter und Organisatoren im Dauereinsatz
Ein echter Teamplayer ist auch Nathalie Brunner vom STV Dussnang-Oberwangen: Sie springt als Schiedsrichterin ein, während ihr Sohn Lio am Spielfeldrand mitfiebert. Noch ist er zu jung, um selbst mitzuspielen – aber seine Begeisterung ist nicht zu übersehen. Auch hinter den Kulissen ist voller Einsatz gefragt. Monika Nagel vom OK des STV Frauenfeld ist „im Fieber“, wie sie es nennt – zwischen Coaching, Organisation und Zeitplan bleibt kaum eine Verschnaufpause. „Es war ein strenger Morgen mit sechs Spielen, aber wir sind zufrieden.“ Gemeinsam mit Oliver Bär, der den Spielplan erstellt hat, blickt sie auf ein gelungenes Turnier zurück: „Mit 35 Teams waren es sieben weniger als im letzten Jahr – aber so sind wir um 16 Uhr fertig, das schätzen viele.“

Starke Leistungen und verdiente Sieger
Bei den Mädchen setzte sich in der sehr gut besetzten Kategorie A das Team Frauenfeld 3 vor Frauenfeld 2 und Pfyn 1 durch. In der Kategorie B triumphierte Dussnang-Oberwangen 2 vor Zihlschlacht 3. Bei den Knaben sicherte sich Sulgen 2 in der Kategorie A den Turniersieg vor Frauenfeld 4, während in der Kategorie B Sulgen 3 vor Güttingen 2 gewann.

Danke an alle Beteiligten!
Ein grosses Dankeschön gilt allen Leiterinnen und Leitern, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern sowie dem Organisationskomitee des STV Frauenfeld, die mit ihrem Engagement dieses Turnier ermöglicht haben. Ohne ihren unermüdlichen Einsatz wäre ein solcher sportlicher Höhepunkt nicht denkbar.

Quelle: TGTV Bericht TKB Winter- Hallenjägerballturnier 2025

Comments are closed.